Craft-Brauer entdeckt die Vielfalt neu
Tim Hennings folgt einem internationalen Trend. In Mecklenburg betreibt der Braumeister eine 200 Quadratmeter große Craft-Brauerei. Mit hochwertigen Zutaten braut er Biersorten mit einer eigenen Seele.
Tim Hennings folgt einem internationalen Trend. In Mecklenburg betreibt der Braumeister eine 200 Quadratmeter große Craft-Brauerei. Mit hochwertigen Zutaten braut er Biersorten mit einer eigenen Seele.
Elektriker Hans Fenske erlebte den persönlichen Absturz. Aus dem Feierabendbier wurde eine Flasche Whiskey. Doch sein Chef fing ihn auf, ließ ihn nicht fallen, suchte sich Unterstützung und rettete den langjährigen Mitarbeiter.
Das All-in-One-Praktikum der Firma Loll Feinmechanik ist eine innovative Form, Jugendliche fürs Handwerk zu begeistern. Die Firma aus Tornesch ist das Ausbildungs-Ass 2014.
Sie sind die Helden der Nacht. Auf ihre frischen Waren warten die Kunden am Morgen. Damit das gelingen kann, sind die Nächte in der Backstube der Braaker Mühlenbäckerei straff geplant.
Er war Meister und wagte mit 37 Jahren den Neuanfang.Holger Meltzer erlernte ein Handwerk, das er zum Hobby machen musste. Vor zwölf Jahren fand er einen Ort mit ganz besonderem Charme.
Seine Frau nennt ihn Feuermeister. Jens Dreisow liebt sein Handwerk. Der Ofenbaumeister hat sich auf den Bau von offenen Kaminen spezialisiert und bewahrt gut behütete Geheimnisse seines Schwiegervaters. ——————— zum Vergrößern anklicken. —————– Von Jens Seemann Altenweide. Kerzen beleuchten an diesem dunklen Herbstabend die Räume des alten Landhauses in Altenweide. Es knistert und knackt. Feuer
+ Mehr erfahren
Sie sollen Minen finden – das ist die Hauptaufgabe der Soldaten der “Standing Maritime Mine Countermeasures Group”, die im Auftrag des internationalen Millitärbündnisses NATO unterwegs sind. 150 Soldaten aus Polen und Deutschland trainieren zwei Wochen lang die Gefahrenabwehr auf dem Marinestützpunkt Neustadt in Holstein. Von Jens Seemann Neustadt. Lokale und auch internationale Vertreter aus
+ Mehr erfahren
Von Jens Seemann Ahrensburg. Ihr Blick schweift von einem silbernen Ring hin zu einer goldenen Kette und hinüber zu einem Paar Ohrringe. Heike Gödeke schaut, wo die Augen der Kundin länger verweilen. Das alleine reicht der Goldschmiedemeisterin aus Ahrensburg nicht aus, um der Kundin ein Schmuckstück zu empfehlen. „Es kommt auf die Persönlichkeit an
+ Mehr erfahren
Von Jens Seemann Elmenhorst. Vorsichtig schiebt Michael Wittkamp den Deckel des Behälters zur Seite. Darin kocht eine feuerrote Masse. Der Schein spiegelt sich in seiner Schutzmaske. Eingehüllt in eine Schürze, hitzebeständige Schuhe, Handschuhe, Helm und Atemmaske schützt er sich vor der Hitze. Im Raum wird es immer wärmer. Seit zwei Stunden schmilzt Wittkamp rund
+ Mehr erfahren
Von Jens Seemann Bad Oldesloe. Steine können nicht so hart sein, dass Roga Hagen nicht in der Lage wäre, ihnen eine Form zu verleihen. Dafür muss der Steinmetz und Steinbildhauermeister aus Bad Oldesloe nicht nur Kraft aufbringen. „Meine Arbeit ist praktische Mathematik, gepaart mit gutem räumlichen Verständnis. Ich muss in Flächen und Winkeln denken. Dann
+ Mehr erfahren
Von Jens Seemann Bad Oldesloe. Von links sieht es gut aus. Von rechts verändert sich die Farbe. Und von oben haben die Haare keine einheitliche Länge. Für den flüchtigen Betrachter sehen alle Felle gleich aus. Doch keines gleicht dem anderen. Immer wieder sortiert Torsten von Schachtmeyer die schwarzen Nutria-Felle neu. Er ist Kürschnermeister – der
+ Mehr erfahren
Von Jens Seemann Eine Silvesternacht ohne Böller ist für viele Jugendliche kaum vorstellbar. Doch die Knallkörper sind erst ab 18 Jahren zugelassen. Der Reiz liegt im Verbotenen. Das Technische Hilfswerk Neustadt klärte Kinder und Jugendliche über die Gefahren auf. Neustadt in Holstein. Gespannt schauen 20 Kinderaugenpaare auf die glühende Lunte. Es zischt. Es knallt. Der
+ Mehr erfahren
Von Jens Seemann Ahrensburg. Ein Blick auf das Muster und die Farben reicht ihm nicht. Haider Rafiq nimmt den Teppich zwischen die Finger und fühlt den Stoff. Er ertastete die Knoten und ist sich sicher: „Der kommt aus dem östlichen Iran“ Seine Bewertungen sind bedeutend – für Privatkunden und Versicherungen. Rafiq ist Sachverständiger für Orientteppiche.
+ Mehr erfahren