Britta & Lars – Kirchliche Trauung in Neustadt in Holstein
Britta und Lars feierten ihre Trauung in der Stadtkirche Neustadt in Holsteins. Aus Kulisse für ihre Portraitaufnahmen wählten wir den Strand und die Dünen der Ostseeküste in Pelzerhaken.
Britta und Lars feierten ihre Trauung in der Stadtkirche Neustadt in Holsteins. Aus Kulisse für ihre Portraitaufnahmen wählten wir den Strand und die Dünen der Ostseeküste in Pelzerhaken.
500 Gäste erlebten vier Stunden lang einen magischen Abend in der Aula der Lienau-Schule und halfen zu helfen.
Das Schleswig-Holstein Musik Festival gastierte auf dem Kultur Gut Hasselburg. Die Besucher erlebten einen Abend voller Entäuschungen und großer Kunst.
Das 42. Ostsee-Reitturnier im ostholsteinischen Rettin entwickelte sich zum Härtetest für Mensch und Tier. Sportlich hatte die Hitzeschlacht reichlich zu bieten.
Tim Hennings folgt einem internationalen Trend. In Mecklenburg betreibt der Braumeister eine 200 Quadratmeter große Craft-Brauerei. Mit hochwertigen Zutaten braut er Biersorten mit einer eigenen Seele.
Aufgrund befürchteter Klagewellen galt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) als Schreckgespenst der Personalsuche. Heute nutzen Firmen positive Maßnahmen, um ihren Mitarbeitern Bedingungen zu schaffen, die Diskriminierung verhindern.
Mit einem Osterfeuer auf dem Wasser und einer bunten Lichtershow begeisterten die Organisatoren des 1. Hafenfeuers in Neustadt in Holstein.
In Mecklenburg-Vorpommern entsteht etwas einzigartiges. Dutzende Wandergesellen arbeiten an einem gemeinsamen Projekt. Gemeinsam bauen fünf deutsche und zwei französische Schächte in Dümmer ihr Europahaus. Ein Besuch der Baustelle.
Elektriker Hans Fenske erlebte den persönlichen Absturz. Aus dem Feierabendbier wurde eine Flasche Whiskey. Doch sein Chef fing ihn auf, ließ ihn nicht fallen, suchte sich Unterstützung und rettete den langjährigen Mitarbeiter.
Hinter den Kameraden der Feuerwehr in Neustadt in Holstein liegt ein arbeitsreiches Jahr mit 199 Einsätzen, von denen drei lange in Erinnerung bleiben werden. Für die Zukunft planen sie strukturelle Veränderungen
Feinwerkmechanikermeister Tim Rode Peters ist ein Weltenbummler. In vergangenen Jahren führten ihn seine Aufträge bis nach Südamerika. Jüngst arbeitete er in der Schweiz.
Was meinen Politiker eigentlich, wenn sie von der Industrie 4.0 und der Digitalisierung sprechen? Ob sie selbst abschätzen können, wie es die Arbeitswelt verändert wird. Einige Unternehmer nutzen die Möglichkeiten schon seit Jahren und gehen mit innovativen Ideen vorran.
Auf amüsante Art und Weise pflegt dieses Trio die plattdeutsche Sprache . Was sich in ihrem Plattpaket verbirgt, erlebten die Zuschauer in der Theater-Aula in Neustadt in Holstein.
Bei diesem Thema gibt es kein Richtig oder Falsch. Im Herbst entscheiden der Bundestag über die Aktive Sterbehilfe. In Neustadt tauschten sich Interessierte mit Vertretern der Politik, Kirche und Medizin über das würdevolle Leben und Sterben aus.
Das All-in-One-Praktikum der Firma Loll Feinmechanik ist eine innovative Form, Jugendliche fürs Handwerk zu begeistern. Die Firma aus Tornesch ist das Ausbildungs-Ass 2014.